Praxis für Akupunktur und Tiertherapie in Sursee – 076 250 65 78 –  

Praxis für Akupunktur und Tiertherapie

Sommer in der chinesischen Medizin

Sommer in der chinesischen Medizin
Sommer in der chinesischen Medizin

Was Körper & Geist jetzt brauchen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist jede Jahreszeit mit bestimmten Organen, Emotionen und Elementen verbunden. Der Sommer steht unter dem Zeichen des Feuer-Elements und ist die aktivste, energetischste Zeit im Jahr. Jetzt ist die Zeit für Bewegung, Begegnung – und für Achtsamkeit gegenüber Hitze und Überreizung.

🔥 Das Feuer-Element – Herz & Dünndarm

In der TCM ist der Sommer die Zeit des Herzens. Es regiert nicht nur den Blutkreislauf, sondern auch unseren Geist (Shen), die Klarheit der Gedanken und das emotionale Gleichgewicht. Der zugehörige Partner ist der Dünndarm, der symbolisch zwischen Wichtigem und Unwichtigem unterscheidet.

Wenn das Feuer im Gleichgewicht ist:

  • fühlen wir uns lebendig, klar und freudvoll
  • sind unsere Gedanken ruhig und unser Schlaf erholsam
  • haben wir ein warmes, offenes Herz für andere

Ist das Feuer überaktiviert oder geschwächt:

  • kann es zu Unruhe, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen oder Herzklopfen kommen
  • wir reagieren emotional gereizt oder fühlen uns leer und erschöpft

🍉 Ernährung im Sommer – kühlend, leicht & saftig

Im Sommer brauchen wir Kühlung von innen, aber in Massen. Zu viel Kaltes kann die Mitte (Milz/Magen) schwächen. Ideal ist:

Gut für den Sommer:

  • Wassermelone, Gurke, Minze, Zitrusfrüchte, grüne Tees
  • gedünstetes Gemüse, leichte Suppen, frische Kräuter
  • kleine Mengen bitterer Lebensmittel (z. B. Rucola, Chicorée) zur Unterstützung des Herzens

Lieber vermeiden:

  • Zu viel Eis, kalte Getränke direkt aus dem Kühlschrank
  • Scharfe, fettige oder stark gewürzte Speisen
  • Übermäßiger Kaffeekonsum

Lies hier auch weiter, wenn du noch etwa mehr zur Ernährung im Sommer wissen möchtest: https://dorloetscher.ch/was-sagt-die-tcm-zu-hitze-und-kuehlenden-getraenken/

☀️ Lebensstil-Tipps aus der TCM für den Sommer

  • Lebe im Rhythmus des Lichts: Früher aufstehen, später zu Bett gehen – folge dem natürlichen Tageslicht.
  • Bewegung am Morgen: Spaziergänge, Qigong oder Tai Chi – vor der Mittagshitze.
  • Pflege dein Herz: Lachen, soziale Kontakte und Leichtigkeit fördern dein inneres Feuer.
  • Ruhepausen nicht vergessen: Vermeide Überhitzung, gönne dir Siesta-Zeiten oder Meditation.
  • Achte auf deinen Schlaf: Leichte Mahlzeiten am Abend und ein kühles Schlafzimmer helfen deinem Shen (Geist) zur Ruhe zu kommen.

💮 Akupunktur im Sommer

Eine Akupunkturbehandlung im Sommer kann helfen bei:

  • Schlafstörungen
  • innerer Unruhe oder Nervosität
  • Herzklopfen
  • Hitzesymptomen wie Schwitzen oder Erschöpfung
  • Stärkung des Kreislaufs bei Sommermüdigkeit
  • Und allen anderen Beschwerden oder präventiv

Gerne begleite ich dich für eine gute Balance – auch im Sommer – oder unterstütze dich bei deinen gesundheitlichen Herausforderungen.

Melde dich einfach, wenn du einen Termin vereinbaren möchtest oder wenn du noch überlegst, ob Akupunktur das Richtige für dich sein könnte. Mail oder Online-Termine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Termin oder Frage?