2024 war für mich ein Jahr des Übergangs und wertvoller Erfahrungen. Nun freue ich mich darauf, in Ruhe nochmal zurück zu blicken und voraus auf das kommende Jahr – das sich voller Ideen, spannender Projekte und neuer Möglichkeiten zeigt.
In diesem Artikel erwarten dich folgende Schwerpunkte:
- Rückblick auf 2024: Das hat mich bereichert
- Ausblick auf 2025: Neue Ideen, spannende Projekte und Möglichkeiten
- Die Bedeutung von Vernetzung: Alte und neue Begegnungen
- Konstanz der Preise und der Wert von Qualität
- Erweiterung ohne Eile: Kursangebote und neue Formate
- Deine Wünsche: Was Du Dir für 2025 von mir wünschst
Abschied und Loslassen von 2024
Mit einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit lasse ich das Jahr 2024 hinter mir. Es war ein Jahr, in dem ich nicht nur viele Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Gelassenheit begleiten durfte, sondern auch selbst wachsen konnte. Es war eine Zeit mit persönlichen Übergängen, intensiven Begegnungen und neuen Erkenntnisse.
Vom Plan zur Überraschung: Wie mich Weiterbildungen 2024 erneut begeistert haben
Wie so oft dachte ich Anfang 2024: Dieses Jahr werde ich nicht so viele Weiterbildungen machen. Aber – wie könnte es anders sein – es kam ganz anders. Im Laufe des Jahres folgte ich immer wieder spannenden und verlockenden Angeboten. Mit der Zeit hatte sich eine beachtliche Zahl an Weiterbildungstagen angesammelt, die mich beruflich und persönlich bereichert haben.
Ein besonderer Schwerpunkt waren Weiterbildungen im queeren Spektrum, worüber ich in diesem Artikel Anfang des Jahres bereits geschrieben habe. Mein vertiefter Blick für die Vielfalt von Identitäten und Lebensentwürfen hat einmal mehr meine Wahrnehmungsfähigkeit für die je eigenen Bedürfnisse all meiner Klient*innen geschärft, was ich sehr gerne in die individuellen Behandlungen umsetze.
Daneben beschäftigte ich mich intensiv mit Themen wie antientzündlicher Ernährung und einer Vertiefung des Wissens über das vegetative Nervensystem – Bereiche, die immer wieder im Fokus meiner Praxis stehen.
Auch die Frauenheilkunde war wie immer ein wichtiger Teil meiner Weiterbildungen. Sie ermöglicht es mir, einzelne Aspekte mit noch feineren Nuancen zu verstehen und meine Behandlungskompetenz weiter zu verfeinern – um auch in komplexen Fragestellungen noch wirkungsvoller zu behandeln.
Neurodivergenz verstehen: Ein breiter Blick auf Vielfalt
Ein Thema, das mich 2024 besonders beschäftigt hat, war das große Spektrum der Neurodivergenz – Begriffe wie ADHS, Autismus-Spektrum oder Hochsensibilität standen dabei im Fokus. Ich war froh, endlich auch Bildungsangebote dazu wahrnehmen zu können, nachdem ich mich zuvor vor allem über eigene, vertiefte Recherchen damit befasst hatte.
Sowohl in Fachkreisen als auch in Betroffenennetzwerken taucht immer wieder die Frage auf: Sind Diagnosen notwendig? Helfen sie wirklich, oder engen sie eher ein? Persönlich blicke ich mit einem weiten Blick auf das Leben in all seinen Ausdrucksformen. Manchmal können Diagnosen tatsächlich entlasten: wenn klar wird, ich bin nicht allein mit dem, was ich erlebe und es gibt Sprache und einen Begriff dafür.
Medizinisch kann es leider auch sehr einengen bis hin zu stigmatisieren, was ich sehr bedauere.
Für mich ist es bedeutsam, wie wir mit unseren individuellen Stärken und Herausforderungen umgehen. Wenn es uns gelingt, unsere Fähigkeiten weiter zu entwickeln und Frieden zu schliessen mit unseren Hemmnissen, kann das aus meiner Sicht sehr wohltuend sein und unserer Gesundheit sehr zuträglich sein.
Tierarbeit und persönliche Begegnungen: Ein besonderer Moment 2024
Ein weiterer Höhepunkt meines Jahres war die Fortsetzung meiner Reise in der Tierarbeit. Besonders inspirierend war ein Treffen mit meinen Kolleg*innen der Tellington-TTouch-Methode. Viele von ihnen kenne ich seit den Anfängen meiner Arbeit mit dieser Methode und das Wiedersehen war ein Quell reicher Erfahrungen und persönlicher Lebensgeschichten.
Solche Begegnungen erinnern mich immer wieder daran, wie wertvoll die Verbindung zwischen uns allen ist – sowohl in der Praxis als auch im persönlichen Leben.
Über 20 Jahre Erfahrung: Hundekurse mit Tellington TTouch und Nervensystemarbeit
2024 habe ich meine langjährige Erfahrung mit der Tellington TTouch-Methode in verschiedenen Hundekursen und Einzelsettings weiter vertieft. Dabei spielte die Integration des Nervensystems eine zentrale Rolle.
Es ist immer wieder bereichernd zu sehen, wie durch sanfte Berührungen und achtsame Übungen sowohl Hunde als auch ihre Besitzer*innen mehr Gelassenheit, Ruhe und Klarheit gewinnen. Diese Arbeit bereichert nicht nur meine Praxis, sondern eröffnet mir auch einen weiteren Weg, Gelassenheit auf eine ganzheitliche Weise zu vermitteln.
Auf facebook habe ich ein paar Fotos eines Kurses geteilt, die sehr schön ausdrücken, welche Atmosphäre im Kurs war.
Ein neuer Schritt: Mein erster Tageskurs zur Gelassenheit – live und vor Ort – für Menschen
Zurück zu den Angeboten für Menschen:
Im Dezember 2024 habe ich einen ganz besonderen Schritt gewagt: Zum ersten Mal habe ich einen Tageskurs zum Thema Gelassenheit durchgeführt. Zuvor hatte ich jahrelang erfolgreich Onlinekurse angeboten, in denen ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit begleiten durfte. Doch dieses Mal war es etwas anderes – ich konnte die Teilnehmer*innen in einem intensiven, persönlichen Setting empfangen und direkt vor Ort in den Räumen von Enjoyoga arbeiten.
Der Kurs war ein echtes Highlight für mich. Es war sehr erfüllend, die praktischen Übungen zur Gelassenheit in einem Raum zu teilen, mit Menschen, die direkt im Moment dabei sind. Der Austausch mit den Teilnehmerinnen und ihre positive Resonanz während des Tages haben mir bestätigt, wie wertvoll es ist, uns den inneren Themen zuzuwenden.
So wie es die Erfahrung einer Teilnehmerin spiegelt: „Im Kurs bin ich tief in meine Mitte gekommen und verliere sie auch jetzt im hektischen Alltag nicht. Ich staune, wie gut es mir aktuell trotz hoch stressigen Zeiten geht.“
Die Basis bleibt: Akupunktur, Naturheilkunde und Tiertherapie
Neben den neuen Impulsen und Kursen, die das Jahr 2024 geprägt haben, gründete meine Arbeit fest auf den bewährten Basisangeboten. Die Praxis für Akupunktur und Naturheilkunde in Sursee bildet weiterhin den Mittelpunkt meiner Tätigkeit, wo ich mit viel Freude behandle, begleite und berate.
Auch die Angebote für Tiere – Akupunktur Tellington Ttouch und Tierkommunikation – blieben ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit.
Diese Basisangebote bilden das Herzstück meiner Praxis und es ist auch meine Absicht, dies so zu lassen.
Vorausschau auf 2025: Ein Jahr der Vernetzung, Stabilität und neuen Möglichkeiten
Mit schönen Erwartungen blicke ich auf das kommende Jahr 2025. Mein Kopf ist voller Ideen – von neuen Kursen bis hin zu spannenden Projekten. Welche davon tatsächlich Realität werden? Das wird sich zeigen.
Vernetzung: Alte und neue Begegnungen
Die vergangenen Jahre haben mir einmal mehr gezeigt, wie wertvoll die Verbindung zu anderen und zu uns selbst ist – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Umfeld. Ich freue mich darauf, bestehende, kostbare Kontakte aus meinem Netzwerk zu pflegen und neue, spannende Menschen zu treffen – sei es in der Praxis, bei Weiterbildungen oder in persönlichen Gesprächen.
Beruflich habe ich bereits die Fühler in Richtung zweier wunderbarer Projekte ausgestreckt. Klingt das noch geheimnisvoll? Ich werde so gern mehr erzählen, sobald die Pläne konkret werden.
Konstanz der Preise und der Wert von Qualität
Ich freue mich über die Stabilität meiner Preise. In einer Zeit, die von Schwankungen und Unsicherheiten geprägt ist, fühle ich mich sehr wohl damit, weiterhin bewährte Preise für meine Dienstleistungen anbieten zu können.
Qualität und Wert sind für mich essenziell – sowohl in den Begegnungen mit meinen Klient*innen als auch in der Auswahl von Weiterbildungen und Methoden. Es ist mir wichtig, konstant verlässlich und persönlich Unterstützung zu bieten – in meiner Praxis wie auch bei meinen Kursen.
Erweiterung ohne Eile
Die positive Resonanz auf meinen ersten Tageskurs zur Gelassenheit hat mich motiviert, weitere solche intensiven, persönlichen Formate zu entwickeln. Gleichzeitig bin ich nach wie vor überzeugt von der Wirksamkeit und Flexibilität von Onlineangeboten – vielleicht als sinnvolle Ergänzung oder Erweiterung. Ich werde beide Bereiche behutsam weiterentwickeln – wahrscheinlich und ganz ohne Eile.
Ausblick auf eine erfüllte Praxis
Als stets vielseitig interessierte Person werde ich mir auch im kommenden Jahr sowohl neue als auch bewährte Impulse gönnen. Meine Praxis wird weiterhin ein Ort der Ruhe und des Wachstums und mit meiner diskriminierungskritischen Haltung ein „Safer Space“ sein, in dem Menschen in all ihrer Vielfalt sehr willkommen sind.
Was wünscht Du dir für dich?
Neben meinen eigenen Plänen und Ideen interessiert mich natürlich auch, was du dir für das kommende Jahr wünschst. Gibt es ein bestimmtes Kursangebot, das du dir von mir wünschst? Möchtest du mich vielleicht in deine Hundeschule oder zu einem speziellen Thema einladen? Oder hast du eine Idee, an die ich bisher noch gar nicht gedacht habe?
Ich freue mich über Deine Anregungen und Vorschläge. Schreib mir gerne eine Mail oder erzähl es mir bei einem persönlichen Besuch in der Praxis. Deine Impulse sind mir wichtig und inspirieren mich. Wer weiss – vielleicht wird daraus eine neue Idee für 2025 geboren.
Bleib auf dem Laufenden
Du bist noch nicht dabei und möchtest gerne einen kleinen Kontakt mit mir halten? Trag Dich gerne in meinen Newsletter ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen – ob neue Kurse, spannende Projekte oder hilfreiche Tipps. Ich freue mich, wenn Du dabei bist.
2 Antworten auf „Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025: Dankbarkeit, Wachstum und neue Chancen“
Dear Dor
Ich wünsche dir wunderbare Festtage und mich würde im Bereich Frauengesundheit ein Kurs „Gelassen durch die Wechseljahre“ interessieren. Herzlichst
Liebe Irene
Ich habe darüber nachgedacht. Eine liebe Kollegin von mir hat für ihre Projekte die sogenannte Gärkiste. Da legt sie Dinge, Ideen hinein, die noch vor sich hin reifen sollen. Das habe ich mit deinem Interesse gemacht. Vielleicht kommt dann etwas heraus. Bis es soweit ist, muss ich dich leider auf die einzelnen Stückchen vertrösten, was Einzelbehandlungen in der Praxis sein könnten, eventuell gekoppelt mit einem Kurs. Deine Idee hat mich auch sehr angeregt, für welche Zielgruppe ich solch einen Kurs anbieten könnte/möchte. Herzlichen Dank dir und dann wünsch ich dir gutes Wandeln und Wechseln in möglichst grosser Gelassenheit. Sehr herzliche Grüsse Dor